Über MANFRED FORSCHNER – Biografie
1951 | geboren in Heidelberg |
1965-1968 | Schriftsetzerlehre |
1969-1973 | Werkkunstschule Mannheim bei Professor H. Nagel |
1970-1972 | Abendgymnasium |
1973-1974 | Studiumaufenthalt in Japan |
1974-1979 | Universität Heidelberg (Phil. Math.) |
1975 | Studiumaufenthalt, Mexico und USA |
1974-1980 | Atelier in Mannheim |
ab 1980 | lebt und arbeitet in Bad Sachsa |
EINZELAUSSTELLUNGEN (Auswahl)
1970 | Heidelberg Kunstverein |
1982 | Buschmann, München |
1983 | Künstlerhaus, Karlsruhe |
1987 | Monika Beck, Homburg/Saar |
1988 | Traub-Krebaum, Mannheim |
1988 | Olaf Zimmerman, Köln |
1989 | Traub-Krebaum, MA, ‘Klappbilder und versteckte Bilder’ |
1990 | “Elektronisches Klappbild”, Heidelberger Kunstverein |
1991 | Galerie 0-1, L.A. |
1991 | Klangwerkstatt H.-K. Raecke “Kultur im Gespräch”, MA-Feud. |
1992 | Apex, Göttingen |
1993 | Monika Beck, Homburg/Saar |
1993 | VSU, Saarbrücken |
1993 | Mannheimer Kunstverein |
1994 | Julia Philippi, Heidelberg ‘Stadtklappagen’ |
1995 | Aquarelle Galerie Apex, Theater, Göttingen und Bad Sachsa |
1997 | Street Voice, Köln (Premierentage) |
1998 | Meyenburg-Museum, Nordhausen |
1999 | Diverse Informationsausstellungen wegen Wandelturm |
2002 | 2 halbe Ausstellungen (SoVD-Galerie im Schützenhaus Bad Sachsa und Museum Tabakspeicher in Nordhausen) |
2004 | Austellung und Aktion(en) “Kunstahne” mit der Galerie Apex; Göttingen |
2005 | Zweite Ausstellung mit dem Kunstahnen (Ergebnisse) |
2000-20017 | Ausstellungen in Privaträumen und im Atelier |
2018 | Präsentation neuer Arbeiten in Wien |
2018 | Artinnovation, Berlin |
2019 | Präsentation neuer Arbeiten in Paris |
2019 | Galerie M.Beck, Offenburg-Durbach |
2019 | Sannabeck Mathbeck Cultural Affairs Comebeck Limited, Homburg/Saar-Schwarzenacker |
GRUPPENAUSTELLUNGEN (Auswahl)
1975 | ‘Forum Junger Kunst’, Mannheim und Recklinghausen |
ab 1977 | 10 jurierte Ausstellungen des Künstlerbundes Rhein-Neckar |
ab 1978 | ca. 15 Ausstellungen des BBK Mannheim |
1981 | ‘Gefesselte Klappbilder’, Gedox, Karlsruhe |
1982 | ‘Kunst und Ironie’, Göttingen |
1986 | Galerie Fath, Mannheim |
1989 | ‘Die Welt der Insekten’, Zimmermann, Köln |
1992 | Hirschberger Kulturtage |
1993 | ‘Umgestaltung des Kriegerdenkmals’, Weinheim |
AKTIONEN (Auswahl)
1977 | Odenwälder Kunstzeremonie, Dossenheim |
1977 |
Heidelberger Kunstverein: |
1977 | Fahrtobjekt: Kunstverein Braunschweig, Museum Bochum, Monika Beck, Hornburg/Saar |
1979 | Demonstration eines Faltgemäldes, Willhelm-Hack Museum, Ludwigshafen |
1981 | Gefesselte Klappbilder, Gedock, Karlsruhe |
1983 | Apex, Göttingen |
1983 | Marburger Aktionstage |
1983 |
Die liebliche Gewaltsamkeit der Individualität, nachdem deren Beerdigung misslang, Künstlerhaus, Karlsruhe |
1987 | Gesellschaftessen, Monika Beck, Hornburg/Saar |
1989 | Atelier in der Galerie, Traub-Krebaum, Mannheim |
1991 | H.-K Raecke, Mannheim, ‘Kunststraße’-Lesung |
1992 | Kunstmauer, Hirschberg |
1998/1999 | Entwicklung von Musikaktionen mit Hans Karsten Raecke |
2000 | ‘Gesellschaftessen’, Bad Sachsa |
2002 | Aktionen “Kunstbewegung” in Bad Sachsa und Nordhausen (SoVD-Galerie im Schützenhaus Bad Sachsa und Museum Tabakspeicher in Nordhausen) |
2004 | Austellung und Akiton(en) “Kunstahne” mit der Galerie Apex; Göttingen |
2005 | Ausstellung und Aktionen, Apex Göttingen, “Ergebnisse der Zusammenarbeit mit dem Kunstahnen” |